Fotos und Berichte aus dem 2025/2026
Kaffeekränzli der Frauengemeinschaft Erstfeld
Am Nachmittag des 6. Februar 25 veranstaltete die FG Erstfeld ein Kaffeekränzli. Fast 80 Erwachsene und einige Kinder sind der Einladung ins Pfarreizentrum gefolgt.
Der Nachmittag wurde mit Kaffee und einem abwechslungsreichen Kuchenbuffet eröffnet.
Das «Bärlibutz Chörli» Erstfeld stand als nächstes auf dem Programm. Die elf Jodlerinnen und Jodler erfreuten uns mit ihrem Gesang und liessen uns für einen Moment die Zeit vergessen.
Im Anschluss wurden 1000 nummerierte Dubler-Mohrenköpfe an die Teilnehmenden verkauft. Zuerst wurde die Glücksfee ausgelost, welche danach die weiteren Nummern zog. 40 Gewinnerinnen und Gewinner kamen in den Genuss eines Überraschungsgeschenks.
Nach einer weiteren Runde Kaffee durfte das Lotto nicht fehlen. Mit etwas Spielglück winkten auch hier grossartige Preise vom Gabentisch.
Der Reinerlös von 1000.- Franken, welcher an diesem Nachmittag zusammengekommen ist, geht an die Rumänienhilfe Uri. Greth Schilter engagiert sich seit Jahrzenten mit viel Herzblut für benachteiligte Menschen in Rumänien. Sie organisiert Materialtransporte von Uri nach Rumänien oder hilft direkt vor Ort.
Die Zeit an diesem Anlass der Frauengemeinschaft verging besonders schnell. Allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön für diesen schönen Nachmittag.
Spielnachmittag mit der Freizeitgruppe von Insieme
Am Samstag, 25. Januar folgten die Mitglieder der Freizeitgruppe von Insieme mit ihren Begleiterinnen und Begleiter der Einladung der FG ins Pfarreizentrum St. Josef. Die Vorfreude auf den Spielnachmittag war gross.
Nach der kurzen Begrüssung von Irene Tresch (Leitung Freizeitgruppe Insieme) und Erika Furrer (Präsidentin FG Erstfeld) wurde allen Anwesenden ein Glückskäfer mit Nummer verteilt. Unsere Glücksfee Lisbeth Baumberger rief Nummer um Nummer aus, bis alle ein Geschenk vom Gabentisch abholen durften.
Nach einer Runde Lotto mit vielen attraktiven Preisen genossen alle einen feinen Zabigteller. Bei Tee und Kaffee ergab sich so manches Gespräch und die Dankbarkeit der Teilnehmenden für den abwechslungsreichen Nachmittag war förmlich zu spüren.
Vielen Dank allen freiwilligen Helferinnen und Helfern für diesen gelungenen Nachmittag. Fortsetzung folgt im Jahr 2026.